Boisset-et-Gaujac
Boisset-et-Gaujac auf der Karte
Über die Gemeinde Boisset-et-Gaujac
Die Französische Gemeinde Boisset-et-Gaujac liegt im Département Gard der Region Languedoc-Roussillon, etwa elf Kilometer südlich von der Stadt Alès. Die 2.443 Einwohner von Boisset-et-Gaujac nennen sich Boissetains und Boissetaines.
Bürgermeister des Dorfes ist Gérard Reverget. Das Gebiet umfasst rund 14 Quadratkilometer und liegt 105 bis 420 Meter über dem Meeresspiegel.
Einwohnerzahlentwicklung in Boisset-et-Gaujac
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner in Boisset-et-Gaujac | 553 | 711 | 918 | 1106 | 1548 | 1787 | 2204 | 2443 |
Geschichte von Boisset-et-Gaujac
In Boisset-et-Gaujac finden sich viele Spuren der durch das Römische Reich geprägten Geschichte. Die Existenz des Château de Montvaillant lässt sich bis auf das Jahr 1219 zurückverfolgen. Das Schloss Lascours wurde im 16. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert restauriert. Die römischstämmige Kathedrale Notre-Dame de Gaujac wurde 1703 durch Brandstiftung zerstört. Außerdem gibt es in Boisset-et-Gaujac Überreste einer römischen Siedlung.
Amtsperiode | Name |
---|---|
1965-1995 | Pierre Bassoul |
2001-2014 | Jack Brousse |
2014- | Gérard Reverget |

Gemeindeeinrichtungen Boisset-et-Gaujac
Die Gemeinde besitzt eine öffentliche Bibliothek, die montags bis freitags geöffnet ist.
Sehenswürdigkeiten in Boisset-et-Gaujac
- Reste des gallorömischen Oppidum
- Römerstraße
- Schloss Lascours aus dem 16. Jahrhundert